20.11.2020, Oblt Jeremias Frank
Einsätze im Bereich Ölwehr kommen relativ häufig vor. Bisher war es bei der FW‑S so, dass vor allem Ölbinder, Streuwagen, Besen und Schaufeln einfach immer ins Modulfahrzeug geladen wurden und zur Einsatzstelle gebracht wurden.
Problem bei dem Ganzen war, dass das Fahrzeug durch das Material verschmutzt wurde, und sämtliches benötigtes Gerät auf mehrere Fahrzeuge verteilt war.
Damit ist jetzt Schluss: die Feuerwehr Simmenfluh hat gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Nitrochemie einen Ölwehranhänger gebaut.
Das Grundfahrgestell hat uns die Betriebsfeuerwehr zur Verfügung gestellt, wir mussten dieses dann umlackieren, neue Planen für die seitlichen Verschlüsse anbringen und den Innenausbau machen.
All das wurde wie schon bei anderen Um- und Neubauten komplett in Eigenregie durch den technischen Dienst der Feuerwehr Simmenfluh gemacht.
Nun ist der Anhänger soweit fertig und kann bei Ölwehreinsätzen im Bereich Strassen, Flächen und Gewässern zum Einsatz kommen. Der Anhänger wird von beiden Feuerwehren genutzt, daher ist er auch dementsprechend mit beiden Logos beschriftet.